Zum Inhalt springen

1990-1999

Chronik 1990-1999

20.2.1990
erste Kontaktaufnahme durch BM Joachim Seidel

27.-30.9.1990
1. Besuch in B.-D. (BM Kunzmann, Frank Gehrisch, Fritz Neuhorn, Christian Uhlmann)
Genau 80 Stunden vor dem historischen Datum 3.10.1990 pflanzen die Beerheider Gäste gemeinsam mit den Gastgebern an der Castellberghalle eine „Deutsche Eiche“ als Symbol der Hoffnung und Zukunft.
Als Geschenk nahmen die Beerheider ein Faxgerät mit nach Beerheide, um eine schnellere Verbindung untereinander herstellen zu können. Das Gerät wurde erst am 20.11.1990 von der Post in Betrieb genommen!!! – Alles dauerte seine Zeit. Doch danach begannen die Drähte zu glühen.

13.12.1990
Der Gemeinderat von B.-D. stimmt der Partnerschaftsverbindung mit Beerheide zu.

23.-26.3.1991
Besuch einer Abordnung aus B.-D. in Beerheide (BM Gassenschmidt, Herbert Paulin, Richard Löffler, Martin Singler)

18.-20.5.1991
1. Pfingstbesuch in Beerheide von Bürgern aus B.-D. (82 Gäste)

6.-8.9.1991
1. Weinfestbesuch in B.-D. von Beerheider Bürgern (83 Mitfahrer)

6.9.1991
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages

7.9.1991
Enthüllung einer Erinnerungstafel an der Partnerschaftseiche (Geschenk an die Beerheider – 1 PC-Arbeitsplatz)

1992
Juni BM Kunzmann besucht mit weiteren 4 Bürgern B.-D.

11.3.1993
BM Bernd Gassenschmidt besucht als eine seiner letzten Amtshandlungen als Bürgermeister mit einer kleinen Abordnung (Karl Zimmermann, Emil Becker) Beerheide

14.3.1993
Neuer BM Christoph Nitz gewählt.

September 1993
erster Besuch von BM Nitz in Beerheide mit Herrn Singler

1994
Pfingstbesuch aus B.-D. (48 Gäste)
Beschluss: Partnerschaftstreffen werden zukünftig jährlich im Wechsel stattfinden einmal zum Pfingstsingen in Beerheide und im anderen Jahr zum Weinfest in Ballrechten-Dottingen. Ausflug nach Carlsfeld(Kirche), Auersberg, Wildenthal, Talsperre Sosa (Meiler), Talsperre Eibenstock und Schnarrtanne

1995
Weinfest (111 Mitfahrer) „Das zarte Pflänzchen Partnerschaft blüht und gedeiht.“ auf allen Ebenen = gemeindliche Ebene, in den Vereinen und private Freundschaften (Geschenk: Moosmann) Ausflug: Spaziergang nach Sulzburg (Stadtführung) auf Rückweg Grillfest auf auf Castellberg

1996
Pfingsten – 5 Jahre Partnerschaft – Festveranstaltung im Kulturhaus (120 Gäste!!!) (Geschenk: Spielgerät für Kindergarten) Fahrt nach Dresden bzw. ins Obere Vogtland oder Wanderung in Beerheide

1997
Weinfest Fahrt in die Vogesen und Colmar

1998
Pfingsten (46 Gäste) Besuch der Wernesgrüner Brauerei + Waldpark + Waldspaziergang FFW lädt Gäste zum „Tag der offenen Tür“ ein

1999
Weinfest (63 Mitfahrer) Ausflug ins Freilichtmuseum „Vogtsbauernhöfe“ + Glasbläserei in Wolfach

„Gefördert als Kleinprojekt aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Westerzgebirge.“

Ansprechpartner Kontakt:

Bettina Groth
Ortsvorsteherin
Obere Straße 19
08209 Auerbach / OT Beerheide

Tel. 03744 210525

Fax 03744 210526

Mobil 0172 7862328

E-Mail.: info@beerheide-vogtland.de