Genau 80 Stunden vor dem historischen Datum 03. Oktober 1990 pflanzt man an der Castellberghalle gemeinsam eine "Deutsche Eiche".
Der damalige Bürgermeister von Ballrechten-Dottingen , Bernd Gassenschmidt, äußert in seiner Festrede dazu:
"Der Baum soll erinnern an 40 Jahre Trennung des Vaterlandes, aber auch an die Dankbarkeit für die Überwindung der Trennung im Frieden. Sie soll erinnern an den Tag der Vereinigung und Symbol der Hoffnung sein, dass das Volk, die Gemeinden und Bürger in eine gute Zukunft gehen".
Bereits ein Jahr später, im September 1991, werden die partnerschaftlichen Beziehungen schriftlich beurkundet. Im Laufe der Jahre entwickeln sich nicht nur Beziehungen auf kommunaler, sondern auch auf privater Ebene. Viele Freundschaften werden geknüpft, die bis heute durch alljährliche, gegenseitige Besuche vertieft werden.